Ihre Konsulenten für
Finanz- und Kapitalmarktkommunikation
Ihre Konsulenten
für
Finanz-
kommuni-
kation
Strategische Beratung für Finanz – und Kapitalmarktkommunikation.
Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten ist die führende strategische Finanz- und Kapitalmarktkommunikationsberatung in der Schweiz – und ist national wie international bestens vernetzt.
Als exklusives Mitglied des globalen /amo-Netzwerkes bieten wir weltweit Zugang zu Expertinnen und Experten in den wichtigsten Finanzzentren in Europa, Asien und Amerika. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der strategischen Beratung von Unternehmen bei Transaktionen wie Mergers & Acquisitions und Börsengänge (IPOs), Transformationen sowie im Bereich Blockchain, ESG und Kapitalmarktanalyse.
In allem, was wir tun, orientieren wir uns am besten Interesse unserer Klientinnen und Klienten.
Unsere Kompetenzen
Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten ist bei M&A-Transaktionen und Börsengängen führend in der Schweiz. Zu unseren weiteren Kernkompetenzen im Bereich Finanz- und Kapitalmarktkommunikation zählen die Beratung bei Transformationen und Transaktionen, zu ESG-relevanten Themen, Blockchain und Kryptofinanzdienstleistungen sowie in der datengestützten Kapitalmarktanalyse und Positionierung.


Transaktionen
Transaktionen
Die kommunikative Vorbereitung und Begleitung von Transaktionen zählt zu den Kernkompetenzen von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten. Regelmässig belegen wir Topplatzierungen bei M&A-Rankings im Kommunikationsbereich.
Fusionen und Übernahmen, Börsengänge und andere Kapitalmarkttransaktionen sind für Unternehmen bedeutende Ereignisse mit Auswirkung auf alle Stakeholder. Unsere Kernkompetenz besteht darin, die komplexen Botschaften einer Transaktion zielgruppengerecht den wichtigsten Stakeholdern des Unternehmens zu kommunizieren.
M&A und Aktionärsaktivismus
Wir bieten strategische Kommunikationsberatung auf höchster Ebene für Vorstände, Führungskräfte und Verwaltungsrätinnen und Verwaltungsräte an, arbeiten Szenarien für jegliche Eventualitäten aus und bieten eine Bandbreite zielgruppengerechter Kommunikationsmassnahmen für die relevanten Stakeholder. Bei Bedarf greifen wir auf die weitere Expertise unserer Konsulentschaft zurück und beziehen das Fachwissen unserer Partner für Public Affairs und Transformationen ein.
IPOs und Kapitalmarkttransaktionen
Der Moment der Börsenkotierung stellt einen entscheidenden Schritt in der Entwicklung eines Unternehmens dar.
Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten unterstützt seine Kunden während des gesamten IPO-Prozesses – von der Positionierung des Unternehmens über die Entwicklung einer IR-Strategie bis hin zur Schulung der Führungskräfte für eine erfolgreiche Roadshow.
Unser Ziel ist es, ein solides Fundament für weiteres Wachstum zu schaffen.
Investor Relations Beratung
Wir beraten unsere börsenkotierten Kunden darin, dass ihre Investor Relations den Wachstumsambitionen gerecht werden und die Werte des Unternehmens widerspiegeln. Zu den von uns angebotenen Dienstleistungen zählen die Vorbereitung der Ergebnisberichterstattung sowie die gezielte Ansprache von Investoren, Analysten und Finanzmedien.
Durch unser globales /amo-Netzwerk haben wir Zugang zu Expertinnen und Experten mit unterschiedlichen Hintergründen, darunter Sell-Side-Analysten und Buy-Side-Investoren.

ESG
ESG-Kriterien
Unter ESG versteht man die Berücksichtigung von Kriterien aus den Bereichen Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance). ESG-Kriterien sind heute zunehmend wichtige Faktoren bei Investitionsentscheidungen. Unsere Partner haben umfangreiche Erfahrung in der Kommunikationsberatung von Unternehmen im ESG-Bereich.
ESG-Kriterien sind heutzutage von grundlegender Bedeutung, wenn es um die Beurteilung der Performance, der Risiken und der nachhaltigen Wertschöpfung eines Unternehmens geht. Dieser Trend wird in erster Linie durch Regulierungen, Forderungen von Investoren und den Druck einer breiten Gruppe von Stakeholdern, zu denen unter anderem Kunden, Klienten und die Öffentlichkeit gehören, vorangetrieben. ESG ist eine Schlüsselkomponente für Kreditratings und umfasst letztlich die Fähigkeit eines Unternehmens, nachhaltig wirtschaftlichen Wert zu schaffen.
Auch wenn sich die ESG-Debatte je nach Region unterschiedlich gestaltet, so sind ESG-Faktoren für Anleger weltweit gleichermassen wichtig aus zweierlei Gründen: einerseits für das Risikomanagement, andererseits für die Wertsteigerung.
Integrierte ESG-Strategie
Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten berät Unternehmen in allen Fragen rund um ESG. Wir verfolgen einen holistischen Ansatz, bei dem wir uns über die gesamte Unternehmensstruktur hinweg mit allen wichtigen Stakeholdern auseinandersetzen. Intern vom Mitarbeitenden, zu Investor Relations über das Top-Management bis zum Verwaltungsrat, extern unter Einbezug der wichtigsten Anspruchsgruppen des Unternehmens.
Als Berater unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung einer umfassenden ESG-Kommunikationsstrategie. Wir konzipieren und führen Peer Reviews, Benchmarking und Anlegerbefragungen durch. Wir erstellen Stakeholder-Maps und Aktionspläne. Wir beraten zu ESG-Berichterstattung, Ratings und Rankings. Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten übernimmt ferner die Konzeption und Umsetzung umfassender ESG-Schulungsprogramme für Mitarbeitende.

Transformation
Transformationen
Transformationen – die Umgestaltung von Unternehmensstrukturen und -prozessen erfordern klares Denken, nachvollziehbare Argumente und ein hohes Mass an Vertrauen in der gesamten Organisation. Umso mehr spielt Kommunikation eine entscheidende Rolle, mögliche interne Widerstände zu überwinden, Vorbehalte abzubauen und alle Beteiligten von neuen Strukturen zu überzeugen.
Durch ihre jahrelange Erfahrung können unsere Partner und Berater genau einschätzen, welche Herausforderungen eine Transformation mit sich bringt, analysieren mögliche Lösungsansätze und definieren, welche Massnahmen am besten geeignet wären.
Unsere Aufgabe ist es, Kundinnen und Kunden bei der Einführung neuer Strukturen und der Verbesserung von Prozessen zu helfen und damit zu einem erfolgreichen kulturellen Wandel beizutragen.
Wir bieten in allen Phasen der Transformation umfassende Beratung an. Dazu zählen:
Strategische Ausrichtung
Wir unterstützen unsere Kundschaft darin, ihre Unternehmensbotschaften zu entwickeln und zu platzieren. Wir beziehen alle Ebenen in die interne Kommunikationsstrategie mit ein und begleiten unsere Kundinnen und Kunden auch nach der Transformation bei sämtlichen Kommunikationsmassnahmen.
M&A und Post-Merger-Transformation
Wir begleiten unsere Kundinnen und Kunde während des gesamten Prozesses – von der Transaktion bis zur Transformation. Wir helfen bei der Konzeption, Vorbereitung und Umsetzung der “Pre-Merger” und “Day-One” Strategie. Das oberste Ziel ist ein reibungsloser Ablauf, ohne Störung der Geschäftsprozesse. Wir bieten Medientrainings für das Management an. Wir arbeiten gemeinsam an der neuen Unternehmenskultur. Wir erarbeiten Roadshows und Marketing-Leuchtturmprojekte. Wir bieten kulturelle Sensibilisierungs-, Integrations- und Dialogprogramme an. Und wir sind während des gesamten Post-Merger-Integrationsprozesses “hands-on” mit dabei.
Restrukturierung
In jedem Umstrukturierungsprozess ist es entscheidend, den richtigen Inhalt zu definieren und zu formulieren. Dazu gehören die Storyline und zielgruppenspezifische Botschaften. Wir gestalten den gesamten Kommunikationsprozess und führen Informationsveranstaltungen für Manager, Mitarbeitende, Politikerinnen und Politiker, Grosskunden und Lieferanten durch. Wir unterstützen die Führungskräfte in der Vermittlung ihrer Botschaften. Wir stellen sicher, dass unsere Kunden umfassend auf alle Eventualitäten vorbereitet sind (Krisenprävention, Szenarienplanung und Leakage Strategie).
Kultureller Wandel
Als externe Berater bewerten und analysieren wir den mit einer Transformation einhergehenden kulturellen Wandel. Wir unterstützen Unternehmen darin, Ziele anzupassen, Leitbilder zu entwerfen und die interne Kommunikation zielführend zu gestalten. Es muss sichergestellt werden, dass alle Führungskräfte und Mitarbeitenden das neue Set-up und ihre neuen Rollen verstehen, um diese erfolgreich ausüben zu können.

Blockchain
Blockchain
Blockchain ist heute das, was das Internet in den 1990er Jahren war. Die Blockchain-Technologie hat grosses Potenzial und wird sich in den kommenden Jahren erheblich weiterentwickeln. Blockchain wird ein wesentlicher Treiber für wirtschaftliches Wachstum sein und Katalysator für die Transformation globaler Unternehmen. Der Einfluss von Blockchain wird dort am stärksten sein, wo neue Ideen skaliert werden in Bezug auf Konsumentinnen und Konsumenten, Kundschaft, Lieferanten und Investoren.
Wir helfen Unternehmen dabei, dieses Potenzial in Bezug auf die Kommunikation zu erkennen und auszuschöpfen. Mit unserem Wissen zum Standort Schweiz und mit unserem Partner Havas Sovereign Technologies können wir unsere Kundschaft bei der Konzeption und Umsetzung globaler Strategien unterstützen.
Unser gemeinsames Angebot umfasst:
- Entwicklung von Strategien zur Marktpositionierung
- Analyse von Zielgruppen und Meinungsführerinnen und Meinungsführer
- Strategien zur Einbindung von Interessengruppen aus Wirtschaft, Politik, Behörden, Medien und Investoren
- Content-Strategien und Multi-Channel-Implementierung
- Lokales Know-how und Ressourcen zur effizienten Umsetzung von Positionierungsstrategien und Kampagnen auf globaler Ebene
- Media Relations
- Investor Relations
- Soziale Medien

Kapitalmarktanalyse
Kapitalmarktanalysen
Um auf den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein, bedarf es modernster Marktanalysen und Positionierungsstrategien. Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten bietet in diesem Bereich umfassende Beratung an. Wir haben Zugang zu Datenanalysen und Informationen, die Investoren nutzen. Wir verstehen, was die Kapitalmärkte, einzelne Investoren und Mitbewerber bewegt und entwickeln daraus erfolgreiche Strategien, Equity Stories und Unternehmenspositionierungen.
Wie aktuelle Entwicklungen zeigen, haben passive Anlagen weiter an Bedeutung gewonnen (Ende 2019 entfiel in den USA ein höherer Anteil des Vermögens auf passive Index-Tracker als auf aktive Aktienfonds). Immer mehr Aktienbestände sind an strukturierte Produkte gebunden, die massgeschneiderte Anlageideen widerspiegeln. ESG-Kriterien und ihre wachsende Bedeutung schaffen zusätzliche Komplexität.
Umso wichtiger für den Unternehmenserfolg ist es, einerseits die richtigen Daten und Informationen frühestmöglich zu beschaffen und diese andererseits korrekt und zielführend analysieren zu können.
Für bestmögliche Analysen arbeiten wir mit der Move Digital AG zusammen, die innovative Technologien wie Datenmodelle, Natural Language Processing und Künstliche Intelligenz nutzen, um relevante Informationen für dauerhaften Erfolg zu finden. Quantitative Analysen bieten datengesteuerte Echtzeit-Einblicke in globale Märkte und tragen dazu bei, kurz- und langfristige Chancen zu identifizieren.
Aufgrund dieser Daten und Analysen entwickeln die Partner von Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten optimale Kapitalmarktpositionierungen und Kommunikationsstrategien.
Unser Netzwerk

Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten ist exklusives Schweizer Mitglied des internationalen Beratungsnetzwerkes für Finanzkommunikation – bei /amo strategic advisors.
/amo ist das weltweit führende Netzwerk für strategische Finanzkommunikation und ermöglicht eine nahezu globale Medien- und Kapitalmarktabdeckung unter Nutzung lokaler Beziehungsnetze.
/amo belegt regelmässig die ersten Plätze der PR-League Tables von Mergermarket, dem internationalen Investment Banking-Informationsdienst.
Heute ist das Netzwerk über seine Partneragenturen in 15 Ländern vertreten und arbeitet darüber hinaus mit etablierten Agenturen in weiteren Ländern zusammen.
/amo Standorte:
- Shanghai, China – /amo asia
- New York, USA – abernathy macgregor/amo
- Tokio, Japan – ashton/amo
- Frankfurt, Deutschland – deekeling arndt/amo
- Stockholm, Schweden – hallvarsson & halvarsson/amo
- Paris, Frankreich – havas paris/amo
- London, Grossbritannien – maitland/amo
- Zürich, Bern, Genf – Schweiz – Hirzel.Neef.Schmid.Konsulenten/amo
- Hong Kong – porda havas/amo
- Amsterdam, Niederlande – spj financiële & corporate communicatie/amo
- Barcelona, Madrid – Spanien; Lissabon, Portugal – tinkle/amo
- London, Brüssel und Dublin – cicero/amo
News von /amo
Sie möchten uns treffen?
Zürich
Bern
Genf












